April 2022 – Übersicht über meine Dividendeneinnahmen

A

Und schon wieder ist ein Monat um, ohne dass ich dazu kam einen weiteren Beitrag zu veröffentlichen. Dafür ist auf der Arbeit viel zu erledigen und diesen Monat sind zwei neue Tätigkeitsfelder mit hinzugekommen, in die ich mich einarbeiten musste.

Der April macht, was er will, und die Börse auch. Ein stetiges Auf und Ab, und dennoch endet der Monat April trotz aller Umstände im Plus.

Aktien meine Dividenden im April 2022

Ich liebe mein Quartals-Depot, seit über zwei Jahren füttere ich mein Quartals-Depot mittels Sparplan und erhalte immer mehr an Dividenden.

Von 9 verschiedenen Unternehmen habe ich in diesem Monat eine Dividende, also Geldeingang, auf meinem Konto verzeichnen können. Hinzu kommt noch die Entflechtung / Spin-Off von JD.com aus Tencent, da die Bruchstücke direkt verrechnet bzw. verkauft wurden, seitens der Bank. An Dividendeneinnahmen habe ich im April 2022 folgende erhalten:

UnternehmenDividende
American Tower1,32 €
Automatic Data Processing1,35 €
Cisco Systems1,94 €
Diageo2,53 €
PepsiCo1,67 €
TSMC0,98 €
Tencent4,95 €
Union Pacific1,26 €
Extra Space Storage0,63 €
W.P.Carey0,12 €
Summe:16,75 €

Selbst ohne die Verrechnung der JD.com Anteile liegt die Dividende wieder einmal über 10 € in diesem Monat. Von den neun Unternehmen haben fünf die Dividende wieder erhöht, zwar teilweise nur im 0,xx % Bereich, aber immerhin. Im kommenden Monat wird sich zeigen, ob auch da die 10 € Grenze an Dividenden erreicht wird.

Dividendensteigerungen

Von den 10 Dividendenzahlern haben insgesamt fünf Unternehmen die Dividende gesteigert. Im Einzelnen waren das folgende Unternehmen:

  • American Tower + 0,72%
  • Cisco Systems + 2,70%
  • Diageo + 5,01%
  • TSMC + 0,74%
  • W.P.Carey + 0,19%

Käufe und Verkäufe

Verkäufe haben keine stattgefunden und sind auch in absehbarer Zeit nicht geplant.

Käufe haben, abgesehen von der üblichen Sparplanausführung, keine stattgefunden. Als Sparplan wurde wieder mit 25 € in folgende Unternehmen in diesem Monat investiert.

  • 3M
  • American Tower
  • Amgen
  • Automatic Data Processing
  • Cisco Systems
  • Diageo
  • Johnson&Johnson

Zusätzlich wurden die Dividenden mit jeweils 10 € in diesem Monat in Extra Space Storage und W.P.Carey investiert.

Performance im April 2022

Im Monat April habe ich im Aktiendepot eine Rendite von plus 1,9 % verzeichnet, was ein Delta von +165,30 € ausmacht. Schön zu sehen, dass sich das Quartals-Depot weiterhin positiv entwickelt.

Gewinner und Verlierer

Kommen wir zu den 3 besten und schlechtesten Aktien im April 2022. Also von der Performance her…

Top 3Abs.-Perf. %Flop 3Abs.-Perf. %
Procter&Gamble+ 11,56 %Omega Healthcare– 14,95 %
PepsiCo+ 9,95 %Walt Disney– 13,42 %
Unilever+ 7,70 %Union Pacific– 9,34 %
Wertpapier Performance April 2022 – Gewinner und Verlierer

Omega Healthcare ist relativ volatil, tröstet mich dafür aber mit über 9 % Dividendenrendite. Bei Walt Disney sind die Themenparks wieder angelaufen, Disney Land und World verzeichnen wieder Gewinne, aber der Entzug des Sonderstatus mit weitgehender Selbstverwaltung in Florida dürfte sich negativ auf den Konzern auswirken. Union Pacific hat im ersten Quartal Gewinn und Umsatz deutlich gesteigert, aber die Transportkosten haben deutlich zugenommen.

Stand der Depot-Dinge

Mit meinen Sparplänen liege ich trotz Immobilienkauf und (mehr) Renovierungskosten nach wie vor im Plan. Meiner Zielsetzung bin ich wieder ein kleines Stückchen näher gekommen und so liegt meine erreichte Investitionssumme bezogen auf mein Quartals-Depot bei 6, 61 %. Sparen ist nun mal kein Sprint, sondern ein Marathon.

Im zurückliegenden Monat habe ich mir zudem noch Gedanken über meine bisherige Strategie gemacht. Aktuell investiere ich in drei Dividenden ETFs, um monatliche Ausschüttungen zu erhalten, aber die Performance der Dividenden ETFs liegt bisher deutlich hinter dem des Quartals-Depot. Ein paar Gedanken muss ich mir noch dazu machen, vor allem aber ein paar Rechenbeispiele durchführen, um dann zu entscheiden, wie meine zukünftige Strategie aussehen wird.

Weitere Einnahmen

Im April erhielt ich ebenfalls eine Ausschüttung vom iShares STOXX Global Select Dividend ETF in Höhe von 68,36 €. Im direkten Vergleich zum Vorjahresmonat eine Steigerung um 32,42 €.

Und monatlich erhalte ich die Zinsen von Bondora Go&Grow, welche sich diesen Monat auf 20,36 € beliefen. Im direkten Vergleich zum Vorjahresmonat eine Steigerung um 3,00 €.

Insgesamt erhielt ich in diesem Monat 103,40 € an Dividenden, Ausschüttungen und Zinsen. Damit liege ich aktuell wieder knapp über der magischen 100 € pro Monat Grenze. Aber wie du weißt, ist für mich nicht der monatliche Ertrag wichtig, sondern der Durchschnitt im Quartal.

Alle Artikel auf Durchschnittssparer.de sowie die Hinweise und Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Die Informationen geben lediglich einen Einblick in die Meinung des Autors. Wertpapiere sind grundsätzlich mit Risiko verbunden und können im Wert schwanken, bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals. Die Dividende eines Unternehmens ist nicht garantiert, kann gekürzt oder ganz gestrichen werden.

Kommentieren


Gib Spam keine Chance — Die Kommentare werden persönlich moderiert, um offensichtlichen Spam herauszufiltern. Die Freischaltung erfolgt nach kurzer Wartezeit. Vielen Dank für dein Verständnis.

Meine aktuelle Couchlektüre

Magic Cleaning: Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert

Und als nächstes wartet schon: Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike – Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit* von George S.Clason darauf gelesen zu werden.

Meist gelesene Beiträge

Neueste Kommentare